Herzlich Willkommen!

Und hier ist die Langversion des Films

 

Das KSJ-Jugendlandheim Grimmerthal, mitten in der Oberpfalz im Landschaftsschutzgebiet Magdalenental gelegen, wurde 1973 von Studiendirektor Monsigniore Franz Merz am Ort der alten Grimmerthaler Mühle als Gruppenhaus für die "Kath. studierende Jugend" Amberg erbaut. Jahr für Jahr geniesen über 100 Gruppen mit über  12000 Gästeübernachtungen unsere Anlage. Umgeben von Wald, Wiesen und dem Grimmerbach bieten drei Häuser und ein Zinipi in wunderschöner Alleinlage  Platz für bis zu 87 Personen (50+25+12). Die zum Anwesen gehörige Freizeitfläche von 2 ha wird von einem Bach durchflossen und bietet unter anderem einen Fußballplatz, eine Zeltwiese, eine Spielwiese und einen Weiher. Wer es richtig archaisch liebt, dem steht etwas abseits im Wald eine Blockhütte mit 10 Schlafplätzen zur Verfügung.

Die Einrichtung steht nicht nur der Stadtgruppe "Schweppermann" der KSJ Amberg zur Verfügung, sondern allen Trägern der Jugendarbeit zu Zwecken der außerschulischen Bildung und Jugendarbeit in Sport, Spiel, Geselligkeit, wie auch Familien, Vereinen und Gemeinschaften, die gerne zusammen ihre Freizeit jenseits der Tourismusangebote zur Erholung und Entspannung in der Natur verbringen wollen.

Tip: Falls Ihr einmal in die Berge wollt, die KSJ Amberg hat auch ein wunderschönes Freizeithaus in Südtirol, das files/system/images/icons/link_extern.gif Widum in Pfelders im Hinterpasseier !

 

 

 

Freie Termine

Einen aktuellen Belegungskalender finden Sie bei der Beschreibung der einzelnen Häuser.

Buchungsanfrage

Reservieren Sie in files/system/images/icons/link_intern.gif wenigen Schritten Ihren Aufenthalt in Grimmerthal

Hausadresse,
Anreise,
Hausordnung

Jugendlandheim Grimmerthal
Grimmerthal 1
92546 Schmidgaden-Rottendorf
Haustelefon alle Häuser: 09438/797 (nur, wenn Gäste im Haus sind)

Kontakt

Unser Hausverwalter ist 
Herr Arno Diener